Digitaldruck

Der Digitaldruck ist ein Druckverfahren, bei dem das Druckmotiv von einem Computer an den Digitaldrucker übertragen wird. Die Farben (cyan, magenta, gelb, schwarz und weiß), werden, ähnlich wie bei einem Tintenstrahldrucker, direkt auf den Bedruckstoff aufgetragen.

Filme und Schablonen, wie sie beim Siebdruck verwendet werden, sind nicht mehr notwendig. Die Stärken des Digitaldrucks liegen in der Darstellung von komplexen Motiven, feinen Verläufen, Fotos und fotoähnlichen Motiven.